Speer
mit Hitler (aus SPIEGEL 15.7.02 )
Albert Speer - Hitlers Organisator - (1905 bis 1981)
Albert Speer war im Dritten Reich zuerst der
Chefarchitekt Hitlers, später dessen Rüstungsminister.
In dieser Funktion war er der
Hauptverantwortliche für die materielle Durchführung des
Zweiten Weltkrieges.
Ohne Speer wäre die Durchführung des Zweiten Weltkrieges nicht
möglich gewesen, insbesondere nicht seine zeitlichen Ausdehnung,
da Speer als genialer Organisator die Rüstungswirtschaft
Deutschlands bis zur äußersten Grenze betrieben hat.Speer ist
im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess der Alliierten zu 20
Jahren Gefängnishaft verurteilt worden.
Nach seiner Entlassung hat er 2 umfangreiche Bücher
herausgegeben:
"Erinnerungen"
Dieses Buch ist quasi seine Autobiographie. In ihr beschreibt
er, wie er zum wichtigsten Mitarbeiter Hitlers geworden ist, und
wie er die Vorkriegs- und Kriegszeit erlebt und mitgestaltet hat.
"Spandauer Tagebuch"
Dieses Buch enthält Tagebuch-artige Aufzeichnungen in den 20
Jahren Haft im Spandauer Gefängnis. Speer hat in den Jahren
seiner Haft eine gewisse Einsicht in seine Schuld am letzten
Weltkrieg gewonnen. Kritiker bezichtigen ihn jedoch, nur die
halbe Schuld eingestanden zu haben. Er sei angesichts der
ungeheuerlichen Vorkommnisse ein "Heuchler, Verdränger und
Lügner".
Das hier vorgestellte Buch "Hitlers Organisator" von
mir versucht, einem "Kriegsverbrecher Speer" in
gewissem Sinne gerecht zu werden. Es schildert
seine familiäre Herkunft,
seinen beruflichen Werdegang,
seine architektonischen Werke,
seine Beziehung zu Hitler,
seine Verstrickung in die Verbrechen des Nationalsozialismus,
seine Gestaltung einer 20-jährigen Haft,
seine vielen Kritiker und sein Umgang mit ihnen, und
seine Bemühungen, sich mit seiner Schuld auseinanderzusetzen.